Theater am Dom
Glockengasse 11
50667 Köln
Anfahrt
- Stadtbahn-Linien 3, 4, 5, 16, 18 bis Haltestelle Appellhofplatz
Parkmöglichkeiten
Aufgrund der zentralen Lage empfehlen wir die Anfahrt mit öffentlichen Verkehrsmitteln oder mit dem Fahrrad.
Corona/Hygiene
Endlich geht es wieder los: Wir können spielen. Sie können lachen.
Damit dabei unser aller Gesundheit möglichst optimal geschützt ist, haben wir in Abstimmung mit dem Gesundheitsamt der Stadt Köln ein Hygiene- und Infektionsschutzkonzept erarbeitet. Außerdem wird es eine reduzierte Belegung der möglichen Plätze geben und unsere raumlufttechnisch-en Anlagen (RLT-Anlagen) sorgen jederzeit für 100% Frischluft. Alle Bereiche werden täglich gereinigt und desinfiziert und unserer Mitarbeiter*innen sind in allen relevanten Sicherheitsbestimmungen geschult. Neben den allgemeinen Regeln von Abstand bis Niesetikette bitten wir Sie auf Folgendes zu achten:
- Wenn Sie eines oder mehrere der folgenden Symptome (Husten, Fieber, Schnupfen, Halsschmerzen, allgemeine Schwäche, Durchfall, Geruchs- und Geschmacksstörungen) haben, bleiben Sie bitte zu Hause und verschieben Sie Ihren Theaterbesuch. Wir dürfen Ihnen in diesem Fall keinen Einlass gewähren.
- Es besteht die Verpflichtung, in allen Bereichen des Theaters eine Mund- und Nasebedeckung zu tragen. Ausgenommen ist der Zeitraum, in der Sie auf ihrem festen Sitzplatz im Theater sitzen. Es bleibt Ihnen natürlich unbenommen, diese auch hier zur Sicherheit nicht abzulegen.
- Es gilt in allen Bereichen des Theaters ein Mindestabstand von Personen von 1,5m. Ausgenommen sind Verwandte in gerader Linie, Ehegatten, Lebenspartner*innen, sowie Personen aus maximal zwei verschiedenen Haushalten. Außerdem ist, sobald Sie ihren Sitzplatz eingenommen haben, der sonst erforderliche Mindestabstand von 1,5 m zwischen Personen durch die Sicherstellung der Rückverfolgbarkeit aufgehoben (§2b Abs.1CorSch VO des Landes NRW) und somit nicht mehr erforderlich.
- Um die Rückverfolgbarkeit sicherzustellen, ist es von größter Wichtigkeit, dass Sie auf den Plätzen sitzen bleiben, die auf Ihren Eintrittskarten stehen. Wir sind verpflichtet dies auch im Saal zu kontrollieren.
- Der Zugang zu allen Bereichen des Theaters wird über ein Zugangskonzept (Wegeleitsystem, Abstandsstreifen, Desinfektionsspender) realisiert. Wir sind verpflichtet, Ihre Personalien zu erfassen und mit bestehenden Daten abzugleichen. Wenn Sie Ihre Karten weitergeben, sind die neuen Karteninhaber*innen verpflichtet, ihre Personalien am Eingang des Theaters anzugeben.
- Die Vorstellungen finden ohne Pause statt und dauern ca. 1 ¼ Stunde. Das Theaterfoyer öffnet 19.15 Uhr bei den 20 Uhr Vorstellungen und 16.15 Uhr bei den 17.00 Uhr Vorstellungen. Der Zuschauerraum ist zu diesem Zeitpunkt bereits geöffnet, um einen reibungslosen und zügigen Einlass zu gewährleisten.
- Getränke werden wir eingeschränkt vor der Vorstellung anbieten. Diese können Sie mit in den Saal zu Ihrem Sitzplatz nehmen.
- Die Garderobe darf leider nicht geöffnet werden. Wir bitten Sie, Ihre Garderobe mit in den Zuschauerraum zu nehmen.
- Nach Ende der Vorstellungen wird das Verlassen des Theaters reihenweise erfolgen, um Warteschlangen an den Aufzügen und Toiletten zu vermeiden. Wir bitten Sie alle Ausgänge des Theaters zu benutzen.
Was passiert mit Ihren Kaufkarten?
Diese Tickets behalten ihre Gültigkeit und können wie ein Gutschein (des gleichen Wertes) für ein anderes Theaterstück bis zum 31. Juli 2023 eingelöst werden. Sie reservieren ein Ticket für Ihren Wunschtermin und „bezahlen“ dann mit dem alten Ticket die von Ihnen gewählte Vorstellung.
Dies gilt nicht für Tickets, die über Köln-Ticket oder einen anderen Ticketanbieter erworben wurden. Diese Tickets geben Sie bitte dort zurück, wo Sie diese gekauft haben und erhalten dort Ihr Geld zurück. Sollten Sie ihr Abonnement beendet haben, gelten die Karten der ausgefallenen Vorstellungen ebenfalls als Gutscheine für alle zukünftigen Theaterstücke und können wie vorstehend beschrieben, zur „Bezahlung“ neuer Karten verwendet werden.
Liebes Publikum, wir freuen uns auf das baldige Wiedersehen ! Wir danken Ihnen für Ihr Verständnis und Ihre Geduld. Bitte bleiben Sie uns treu und bleiben Sie gesund.
Ihr Team vom THEATER AM DOM
07.07.2020
Weitere Informationen zum Download (PDF):
Jetzt herunterladen