Museum Schnütgen
Cäcilienstraße 29-33
50667 Köln
Corona/Hygiene
360-Grad-Rundgang durch die Sammlungspräsentation
Das Museum Schnütgen ist nun auch für virtuelle Besucherinnen und Besucher geöffnet!
Mit Hilfe eines 360-Grad-Rundgangs kann man sich mit allen mobilen Endgeräten – darunter Smartphone, Tablet oder PC – auf einen Rundgang durch die ständige Sammlung begeben. Die audiovisuelle Begrüßung macht ein sprechender Portallöwe im Museumsfoyer.
Zu zahlreichen Objekten gibt es Zusatzinformationen in Form von Text und Bild. Darüber hinaus sind ein Großteil der Hörstationen für Kinder und Erwachsene in den Rundgang eingebunden. Vom Museumsfoyer direkt in die Krypta? Kein Problem! Über eine interaktive Karte können sich Besucherinnen und Besucher ohne Umschweife an jeden beliebigen Punkt des Museums versetzen.
Ein Beitrag zur Barrierefreiheit
Nicht nur in Zeiten von Corona leistet das Museum damit einen nachhaltigen Beitrag zur Barrierefreiheit: Menschen mit Beeinträchtigungen, aber auch solche, für die eine Reise nach Köln schlicht zu weit ist, können sich bequem von zu Hause aus das Museum ansehen.
Das digitale Angebot kann und soll den realen Museumsbesuch und die Begegnung mit den jahrhundertealten Kunstwerken nicht ersetzen. Es kann aber auch als Anregung und zur Vorbereitung eines Besuches, sobald dieser wieder möglich ist, verwendet werden. Die Inhalte wurden vom Museum Schnütgen in Kooperation mit dem Museumsdienst Köln bereitgestellt.
Die technische und organisatorische Umsetzung erfolgte durch das Redaktionsbüro.
Informationen finden Sie auf der Internetseite der Spielstätte:
https://museum-schnuetgen.de/rundgang/