Oper in drei Akten von Gaetano Donizetti (1797 – 1848)
Libretto von SalvaDore Cammarano
Wiederaufnahme (Premiere 13.06.2016)
Staatenhaus Saal 2
Eine junge Frau, die von ihrem Bruder mit dessen Freund verheiratet wird, greift zum Messer, als der Bräutigam sich ihr in der Hochzeitsnacht nähern will. Im blutigen Nachthemd erscheint sie unter den Hochzeitsgästen und rührt ihre Herzen: Sie vermittelt dabei den alle ergreifenden Eindruck, die Stimme des größten Feindes ihres Bruders zu hören, den sie zu lieben scheint, und glaubt – offenbar dem Wahnsinn verfallen – nun Hochzeit mit ihm zu feiern.
Eigentlich spielt die Geschichte von Lucia Ashton, die sich im Beziehungsgeflecht dreier Männer verirrt und einen von ihnen in – so scheint es – verwirrtem Zustand ermordet, in einer Zeit politischen Umbruchs. Ihr Bruder Enrico hat sich den Besitz der verfolgten Familie Ravenswood angeeignet, deren letzter Überlebender Edgardo ihm deshalb ewige Rache geschworen hat. Als sich die Lage gegen ihn wendet, erscheint Enrico eine Ehe seiner Schwester mit Arturo Bucklaw als einziger Weg, sich selbst und die Familienehre zu retten.
Die Inszenierung von Eva-Maria Höckmayr, die nach ihrer erfolgreichen „Suor Angelica“ („II Trittico“) für „Lucia di Lammermoor“ nach Köln zurückkehrte, verfolgt beide Spuren. Was kettet diese vier jungen Leute emotional so extrem aneinander? Und was wird verdrängt, wenn Gefühle wie Liebe und Eifersucht mit solcher Vehemenz vorgetragen werden, dass sie den ganzen Raum zweier alter Familien zu dominieren scheinen?