LOVE ME MORE | frei nach Oscar Wildes »The Picture of Dorian Gray«

Ein Crossover-Projekt
frei nach Oscar Wildes »The Picture of Dorian Gray«
Tanz & Schauspiel
In englischer & deutscher Sprache

»Forever young« ist ein Wunsch, der einfach nicht alt wird. Die verheißungsvolle ewige Jugend und die einhergehende Tabuisierung des Alterns ist zugleich ein Versprechen der Werbeindustrie und des gesunden Lifestyles, katalysiert und propagiert durch die Sozialen Medien. Auch Oscar Wilde stellt in THE PICTURE OF DORIAN GRAY bereits im Jahr 1890 einen Protagonisten in den Mittelpunkt seines Romans, dessen Schönheit und Jugendlichkeit alles andere überstrahlt. Statt seiner selbst altert nur sein Gemälde, während er derweil dem ausgelassenen Lebensstil eines Narzissten frönt: Sex, Rausch, Drogen, Lügen, Mord – seine durch und durch hedonistische Haltung hat keinerlei negative Konsequenzen. Narzissmus ist seit einigen Jahren in aller Munde, ein Buzzword, das gar zur Beschreibung einer gesamten, als egoman wahrgenommenen Generation geworden ist.

An der Schnittstelle von Tanz und Schauspiel untersucht die israelische Choreografin Saar Magal in einem Crossover-Projekt dieses Phänomen. In einer sinnlichen Collage aus Oscar Wildes DORIAN sowie verschiedenen Film- und Popzitaten geht sie unter anderem den Fragen nach Begehren, Zurückweisung, Selbstliebe und Optimierungswille auf den Grund.

Verfügbare Karten

Beginn Verfügbarkeit Preis (Zusatzkarte)
02.04.2023 / 19:30 Uhr Z A 19,00 €
10.04.2023 / 19:30 Uhr Z A 19,00 €
A = Verfügbar im Aktiv-Abonnement   Z = Verfügbar als Zusatzkarte

Bestellung

Sie möchten bei dieser Veranstaltung dabei sein? Dann nutzen das nachfolgende Bestellformular. Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Anschrift*
Einwilligung

Kontakt

Freie Volksbühne Köln e.V.
Aachener Str. 5
50674 Köln

0221 / 9 52 99 – 10
service@koelnerkulturabo.de

Geschäftszeiten:

Mo – Fr: 10.00 bis 15.00 Uhr

Förderer

Die Freie Volksbühne Köln wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.

Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit dieser einverstanden.

Facebook