Falstaff ist der sinnenfrohe, feier- und trinkfreudige Ritter ohne Pferd. Die von Shakespeare erfundene Bühnenfigur hat durch Adaptionen des Stoffes in Oper, Film und Theater Spuren hinterlassen und wurde zum Inbegriff des Genussmenschen. Shakespeare hat ihn in seinen Stücken mehrfach auftreten lassen; vor allem aber in den beiden Dramen „König Heinrich IV. Teil 1+2“ ist er Protagonist an der Seite des zum Thronfolger bestimmten Prinzen Hal. Der schwankt noch zwischen Hedonismus und Vernunft, Party und Staatsräson, während der Underdog Falstaff sich bereits für Kneipe und Straßenraub entschieden hat.
- Jan Bosse, Inszenierung