Die unendliche Geschichte

Während ein Angriffskrieg Europa erschüttert, breitet sich in Phantásien das Nichts aus. Und während archaische Reflexe unsere Zivilisation bedrohen, rettet in Michael Endes in über 40 Sprachen übersetztem und 10 Millionen mal verkauftem Klassiker die Phantasie eines 10-jährigen Mobbingopfers die Welt. Das Manifest entfesselter Vorstellungskraft als Kampfschrift gegen die gefährliche Phantasielosigkeit unserer vermeintlichen Wirklichkeit!

Wie immer in unruhigen Zeiten, steht die Phantasie auch derzeit wieder unter latentem Verdacht: Angesichts gravierender gesellschaftlicher Herausforderungen scheint die protokollarische Ebene der Kunst, ihre Fähigkeit zur Dokumentation und Verstärkung marginalisierter Erlebnisse, zunächst vordringlicher. Für die Skizzierung und Umsetzung hoffnungsvoller Szenarien ist das Training der Vorstellungskraft indes auch angesichts misslicher Umstände von größter Wichtigkeit. In Michael Endes berühmtem Roman Die unendliche Geschichte von 1979 befindet sich die Phantasie in akuter Gefahr: Das Land Phantásien droht durch das Nichts ausgelöscht zu werden und nur ein kleiner Junge, der das Lesen liebt, kann den zerstörerischen Prozess aufhalten.

Deborah Krönung wird Endes phantastischen Bildungsroman auf seinen Kern fokussieren und die grundlegende menschliche Kapazität zur Imagination mit einem Abend zelebrieren, der die konstruierte Trennung zwischen Jugend- und Erwachsenenkunst transzendiert.

Regie: Deborah Krönung

 

Verfügbare Karten

Beginn Verfügbarkeit Preis (Zusatzkarte)
01.04.2023 / 20:00 Uhr Z A 20,00 €
02.04.2023 / 19:00 Uhr Z A 20,00 €
08.04.2023 / 20:00 Uhr Z A 20,00 €
09.04.2023 / 18:00 Uhr Z A 20,00 €
10.04.2023 / 18:00 Uhr Z A 20,00 €
30.04.2023 / 19:00 Uhr Z A 20,00 €
A = Verfügbar im Aktiv-Abonnement   Z = Verfügbar als Zusatzkarte

Bestellung

Sie möchten bei dieser Veranstaltung dabei sein? Dann nutzen das nachfolgende Bestellformular. Bei Fragen stehen wir Ihnen auch gerne per E-Mail oder telefonisch zur Verfügung.

*“ zeigt erforderliche Felder an

Name*
Anschrift*
Einwilligung

Kontakt

Freie Volksbühne Köln e.V.
Aachener Str. 5
50674 Köln

0221 / 9 52 99 – 10
service@koelnerkulturabo.de

Geschäftszeiten:

Mo – Fr: 10.00 bis 15.00 Uhr

Förderer

Die Freie Volksbühne Köln wird gefördert vom Kulturamt der Stadt Köln.

Newsletter

Ja, ich möchte den Newsletter abonnieren. Ich habe die Datenschutzerklärung gelesen und erkläre mich mit dieser einverstanden.

Facebook