Allegretto gioviale
aus: Lyrische Suite
für Streichorchester
No. 28 Recitativo ed Aria „Giunse alfin il momento“ – „Deh vieni non tardar“ (Susanna)
aus: Le nozze di Figaro KV 492
Opera buffa in vier Akten. Libretto von Lorenzo da Ponte nach „La folle journée, ou Le mariage de Figaro“ von Pierre Augustin Caron de Beaumarchais
„Como scoglio“. Arie der Fiordiligi
aus: Così fan tutte ossia La scuola degli amanti KV 588
Dramma giocoso in zwei Akten. Libretto von Lorenzo da Ponte
Andante amoroso
aus: Lyrische Suite
für Streichorchester
Allegro misterioso
aus: Lyrische Suite
für StreichorchesterAlban Berg
Adagio appassionato
aus: Lyrische Suite
für StreichorchesterWolfgang Amadeus Mozart
„Oh, smania! Oh furie!…D’oreste, d’Aiace“ – Arie der Elettra
aus: Idomeneo KV 366
Dramma per musica in drei Akten. Libretto von Giambatista Varesco
Gustav Mahler
Adagietto. Sehr langsam
aus: Sinfonie Nr. 5 cis-Moll
Wolfgang Amadeus Mozart
Welcher Wechsel herrscht…Traurigkeit ward mir zum Loose – Arie der Konstanze
aus: Die Entführung aus dem Serail KV 384
Deutsches Singspiel in drei Aufzügen. Text von Christoph Friedrich Bretzner, bearbeitet von Johann Gottlieb Stephanie d. J.
Alban Berg
Presto delirando
aus: Lyrische Suite
für Streichorchester
Wolfgang Amadeus Mozart
„Non più di fiori“. Arie der Vitellia
aus: La clemenza di Tito KV 621
Opera seria in zwei Akten. Libretto von Caterino Mazzolà nach Pietro Metastasio
Alban Berg
Largo desolato
aus: Lyrische Suite
für Streichorchester