Vom 1.-11. Juni findet das africologneFESTIVAl statt. Bereits zum siebten Mal präsentiert das biennal durchgeführte Festival spannende und hochkarätige Produktionen aus verschiedenen afrikanischen Ländern und unterstützt den transnationalen, künstlerischen Austausch in einem afro-europäischen Netzwerk.
Neben Theater, Tanz, Performance, Musik, Film und dramatischer Literatur finden nach den meisten Vorstellungen auch Publikumsgespräche statt. Die Produktionen in englischer oder französischer Sprache werden Deutsch übertitelt. Festivalzentrum ist die Alte Feuerwache. Schirmherrin ist Claudia Roth, Staatsministerin für Kultur und Medien; Schirmherr ist Aristide Tarnagda, Direktor Récréâtrales-Festival Ouagadougou.
Das Abo beinhaltet diese drei Veranstaltungen
(Bitte beachten Sie: Die Veranstaltungen sind auch einzeln buchbar!)
1. SAMSON (Einzelpreis: 29,00 €)
BRETT BAILEY | A THIRD WORLD BUNFIGHT PRODUCTION
02.06.2023, 18:30 Uhr
SCHAUSPIEL KÖLN/Depot 1, Schanzenstr. 6-20, 51063 Köln
SPRACHEN Englisch, isiXhosa, Zulu und French Aria mit deutschen Übertiteln
DAUER 1 h 40 m
In Zeiten der Intoleranz und Polarisierung kanalisiert Samson, ein junger Mann mit einer Heldenmission, die Wut seiner unterdrückten Bevölkerung und übt Terror auf die Bevölkerung aus, die er für ihre Unterdrückung verantwortlich macht. Während die Zahl der Toten steigt, wird er von Delila – einer feindlichen Agentin – erzogen und rituell kastriert. Seine brutale Bestrafung in den Haftanstalten der Behörden treibt ihn zu einem selbstmörderischen Akt der Verwüstung … Brett Bailey reißt den populären biblischen Mythos von Samson und Delila aus seinem religiösen Kontext und verpflanzt ihn in eine dystopische zeitgenössische Landschaft des ungezügelten Kapitalismus, der menschlichen Vertreibung, der Fremdenfeindlichkeit und der Gewalt. Er fordert uns auf, über die historischen Ungerechtigkeiten und die unterdrückte Wut nachzudenken, die so oft menschenverachtenden Terrorakten zugrunde liegen. Brett Baileys Samson ist eine zutiefst bewegende Musiktheaterproduktion mit mitreißender elektronischer Musik, die von einem der angesagtesten Musiker Südafrikas, Shane Cooper, komponiert wurde. Das Werk umfasst Oper, Chorgesang, ein dichtes Ensemble und eine berauschende Video-Szenografie.
2.TERRE CEINTE (Einzelpreis: 21,00 €)
06.06.2023, 18:30 Uhr
ALTE FEUERWACHE
SPRACHEN Französisch mit deutscher Übertitelung
DAUER 1:45 h
Der senegalesische Schriftsteller Mohamed Mbougar Sarr (2021 Preisträger des Prix Goncourt) beschreibt wie sich Widerstand gegen eine von Gewalt geprägte neue Weltordnung formiert und hinterfragt Begriffe wie Mut und Feigheit, Heldentum und Angst, Verantwortung und Wahrheit. Durch vibrierende Dialoge und starke erzählerische Momente entsteht eine zeitgenössische Reflexion über eine Situation des Terrors und Dschihadismus in der Sahelzone und verhandelt inneren wie äußeren Widerstand.
„Terre ceinte ist ein Versuch, über das zu sprechen, was mit uns geschieht. Uns selbst ins Gesicht zu sehen. Mohamed Mbougar Sarr, der Autor dieses großartigen Romans, hat mit seinen Figuren bereits die Furchen der Verweigerung von Demütigung und Erniedrigung gezogen.“ Aristide Tarnagda
3. THE REMIX (Einzelpreis: 21,00 €)
von Adonis Nébié, mit Nadia Beugré, Sayouba Sigué und Sébastien Martel
11.06.2023, 15:00 Uhr
TANZFAKTUR/ HALLE
DAUER ca. 1 h
Man kann einem Menschen alles entreißen, außer seinen Traum, seine Vorstellung, sein Trugbild. Geschichten unterliegen im Laufe der Zeit jeder Art von Veränderung. Doch wie können wir Körper, Erinnerung oder eine Meinung neu mischen? Vier Künstler:innen finden sich in einem imaginären Raum wieder und beschließen, ihn sich anzueignen. Sie wollen ihn neu definieren und auf ihre Weise erzählen – und dies in einer Welt, die sich ständig verändert. The Remix untersucht, wie wir unsere Geschichte neu schreiben können, individuell oder kollektiv – nach unserer eigenen Vorstellungskraft – und welche Mittel wir nutzen, um diese imaginäre Welt zu errichten oder zu erträumen… Die Einfälle sind da, doch Konflikte entstehen, ebenso wie unterschiedliche oder übereinstimmende Standpunkte.
Adonis Nébié, Tänzer und Choreograph aus Burkina Faso, arbeitet für The Remix mit zwei Tänzer:innen (Sayouba Sigué/Burkina Faso und Nadia Beugré/Elfenbeinküste, eine der radikalsten und innovativsten Tänzerinnen des African Contemporary Dance) und dem Musiker Sébastien Martel.
Sie können jede der drei Veranstaltung auch einzeln bestellen.
„*“ zeigt erforderliche Felder an